In meiner Praxis für Psychotherapie arbeite ich mit klassischen Methoden wie klientenzentrierter Gesprächstherapie, Hypno-Mentaltraining, Marma-Yoga (http://www.kraftquelle-frankfurt.de/44.html) und der "Arbeit am Tonfeld" (http://www.tonfeld-frankfurt.com/), als auch mit Alternativen Heilmethoden, wie Jikiden-Reiki, Therapeutischer Klangmassage und schamanischen Heilsitzungen. So kann die Methode der Wahl individuell auf den jeweiligen Menschen mit seinem persönlichen Anliegen abgestimmt werden.
Im Vordergrund meiner Betrachtungen steht für mich immer der individuelle Mensch, der in seinem tiefsten Wesenkern, den man auch als Wahres Selbst bezeichnen könnte, darauf ausgerichtet ist, sich
selbst zu entwickeln und zu entfalten, um der zu werden der er sein soll, aus seinem tiefen Seelenimpuls heraus. Die Bedingungen und Gegebenheiten des Umfeldes und des Alltages legen oft dicke
Schutzschichten aus unterschiedlichsten Abwehrformen um diesen schützenswerten Wesenskern herum, so wie Staubschichten um einen klaren Kristall. Es geht mir in der Begleitung und
Therapie darum, diesen Schutz und diese Bedingungen zunächst einmal anzuschauen und zu würdigen als eine wichtige Grundlage für Entwicklung, Entfaltung und Heilung. Oft sind es
gerade die widrigen Bedingungen des Lebens, die große Stärken und Fähigkeiten in uns fördern oder hervorbringen.
Diese Stärken und Fähigkeiten können wir dann einsetzen, um Schicht für Schicht der nicht mehr sinnvollen Verhaltensmuster und inneren Einstellungen abzutragen oder zu verändern und damit
den darunter liegenden Kristall zum Leuchten zu bringen.
Der Weg aus schwierigen Situationen und/oder aus langjährigen Beschwerden erfordert Ausdauer, Mut und die Bereitschaft, in sich selbst, in die eigene Entwicklung und damit in die eigene
Zukunft zu investieren und zwar Zeit, Kraft und Geld.
Tiefgreifende Veränderungen brauchen Zeit, so wie das Kind Zeit braucht, für seine Entwicklung. Die Wandlung beginnt mit der inneren Entscheidung etwas ändern zu wollen und erfordert Geduld mit
sich selbst und mit unserem gemeinsamen Weg.